
Genau das ist der Punkt und auch hier wird das ganze Dilemma des Westens sichtbar. Wenn der Westen in Afghanistan demokratische Strukturen aufbauen will, muß er im gleichen Zug akzeptieren, daß irgendwann die Taliban als Wahlsieger legitimiert in die Regierung gelangen. Und spätestens dann fragt man sich:
Wozu das jahrelange und kräftezehrende Töten auf beiden Seiten im Vorfeld?
Warum ist man dann nicht gleich mit den Taliban als sowieso nicht ignorierbare Kraft am Hindukusch in Verhandlungen und Gespräche getreten?
Wozu dann vorher die tausenden von Toten und Milliarden verschwendeter Steuergelder?
Warum ist man dann nicht gleich mit den Taliban als sowieso nicht ignorierbare Kraft am Hindukusch in Verhandlungen und Gespräche getreten?
Wozu dann vorher die tausenden von Toten und Milliarden verschwendeter Steuergelder?
PS: Dabei hebe ich noch nicht einmal darauf ab, daß wir am Hindukusch sowieso nichts verloren haben. Weder waren die Attentäter des 9/11 Afghanen, noch fand ihre Ausbildung in Aghanistan statt, noch wird Osama bin Laden vom FBI wegen 9/11 gesucht.